Willkommen bei Stressless Cats
Ein entspanntes und harmonisches Miteinander, das ist es, was sich jeder Tierbesitzer für sich und seine Katze wünscht. Leider aber nehmen die Probleme im Zusammenleben zwischen Katze und Mensch in den letzten Jahren stetig zu.
Die wichtigste Voraussetzung für eine stressfreie erfüllte Beziehung ist, dass wir die Bedürfnisse unserer Katzen-Mitbewohner kennen und ihre Art mit uns zu kommunizieren lesen und verstehen können, das heißt, dass wir die gleiche Sprache sprechen.
Dabei stehe ich Ihnen bei allen Fragen zu Haltung und zum Verhalten von Katzen – vom Kitten bis zur Seniorkatze – mit meiner langjährigen tierärztlichen Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite!
Gerne gebe ich Ihnen in der entspannten heimischen Umgebung – ergänzend zu der medizinischen Betreuung durch Ihren Haustierarzt, denn ein organisch gesundes Tier ist die Voraussetzung für eine jegliche Verhaltenstherapie – Tipps zu allen Lebensbereichen unserer Katzen und helfe Ihnen eine individuelle Lösung bei Problemen und Verhaltensauffälligkeiten Ihres Tieres zu finden.
Wir schätzen an unseren Katzen die eigenständige Lebensweise, zugleich aber sind sie auch sehr empfindsam und sensibel gegenüber allen Veränderungen in ihrem unmittelbaren Umfeld, die vor allem für unsere Wohnungskatzen Stress bedeuten. Das können sein: ein Umzug oder die Renovierung der Wohnung, das Umstellen von Möbeln, der Aufenthalt in einer Katzenpension, der Tierarztbesuch, laute oder unbekannte Geräusche, die Geburt eines Babys, ein neuer Lebenspartner, eine neue Partner-Katze oder auch veränderte Arbeitszeiten des Besitzers oder eine Erkrankung.
Um herauszufinden, ob Ihre Katze bereits erste Anzeichen von Stress zeigt, kann Ihnen die Beantwortung folgender Fragen hilfreich sein:
Hat ihre bisher stubenreine Katze angefangen außerhalb der Toilette ihr Geschäft zu verrichten?
Kratzt die Katze vermehrt an Möbeln oder Gegenständen?
Haben Sie irgendeine Verhaltensänderung Ihres Tieres bemerkt, die Ihnen vorher nicht aufgefallen ist?
Miaut Ihre Katze deutlich mehr als sonst?
Wenn sie eine oder mehrere dieser Fragen mit ja beantwortet haben, kann es durchaus sein, dass Ihre Katze sich momentan gestresst fühlt. Wenn eine medizinische Ursache durch Ihren Haustierarzt ausgeschlossen wurde, werde ich mit Hilfe vom geeigneten Stress Management-Maßnahmen diesem so weit wie möglich entgegenwirken, um eine verbesserte Lebenssituation für alle zu schaffen.
